0

Entscheidungen erfolgreich treffen

eBook - Entscheidungskompetenzen aufbauen und die Angst vor Fehlentscheidungen abbauen

Erschienen am 06.09.2017, 1. Auflage 2017
46,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658187989
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 3.11 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Erfolgreiches Handeln setzt gute Entscheidungen voraus. Viele Menschen tun sich jedoch schwer damit, Entscheidungen souverän zu treffen. Entscheidungen werden häufig zu lange aufgeschoben, auf andere Personen abgeschoben oder es wird impulsiv oder sogar defensiv entschieden.

Dieses Buch erörtert die Gründe für schlechtes Entscheidungsverhalten und liefert zugleich eine Fülle von Entscheidungstechniken, mit deren Hilfe die eigene Entscheidungskompetenz deutlich gesteigert werden kann.

Erfolgreiche Entscheidungsträger aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Recht, Sport und Wissenschaft vermitteln in Interviews ihre bewährten und praxistauglichen Entscheidungsstrategien. Dabei werden auch Tabuthemen, wie die Angst vor Fehlentscheidungen, die Angst vor Verantwortung und die Möglichkeiten des konstruktiven Umgangs mit Fehlentscheidungen, offen angesprochen.
Die Leser lernen somit effektive Entscheidungstechniken kennen, mit deren Hilfe sie künftig bessere Entscheidungen treffen können.

Autorenportrait

Dr. Martin Sauerland ist Wirtschaftspsychologe und Akademischer Oberrat an der Universität Koblenz-Landau im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie als selbständiger Unternehmensberater tätig. Das Studium der Arbeitspsychologie und Philosophie hat er an der Bergischen Universität Wuppertal abgeschlossen und an der Universität Regensburg zum Dr. phil. promoviert. Neben vielen Veröffentlichungen in renommierten internationalen Fachzeitschriften hat er auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Peter Gewehr ist seit 2003 Geschäftsführer der Anthropos Personalberatung GmbH und seit über 20 Jahren als Personalberater tätig. In den 1990er Jahren arbeitetet er bei Hofmann, Herbold& Partner und Anfang der 2000er Jahre bei Korn Ferry International.

Inhalt

Entscheidungen ent-scheiden.- Entscheidungsmythen und Tabus.- Entscheidungstechniken.- Entscheiden lernen .- Entschieden.- Anhang.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Sauerland, Martin/Gewehr, Peter"

Alle Artikel anzeigen