0

Intelligent Retail

eBook - Die Zukunft des stationären Einzelhandels

Erschienen am 02.08.2021, 1. Auflage 2021
46,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658343392
Sprache: Deutsch
Umfang: 10.24 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dieses Buch zeigt dem stationären Einzelhandel einen Weg auf, wie er sich nach Corona neu erfinden kann, um gegen die starke Konkurrenz des Online-Handels bestehen zu können. Im Zentrum stehen die zentralen Themen, die den Handel der Zukunft prägen. So muss vor allem der stationäre Einzelhandel heute mit intelligenten Systemen datenbasiert arbeiten und Methoden übernehmen oder sogar übertreffen, die die großen Online-Marktplätze schon sehr lange und erfolgreich einsetzen. Diesbezüglich spielt auch künstliche Intelligenz im Einzelhandel eine große Rolle. Dabei geht es nicht bloß um Automatisierung und um die Übernahme von Tätigkeiten durch Roboter, sondern in eigentlich allen Handelsfunktionen auch darum, dass Instrumente und Maschinen in der Lage sind, selbst zu lernen und Schlüsse zu ziehen. Dieses wird immer schwieriger, denn unser Einkaufs- und Suchverhalten ändert sich fortwährend. Ein Kunde sollte deswegen im Geschäft intelligente Empfehlungen erhalten, die auch auf seinen bereits bekannten Interessen und Verhaltensmustern beruhen.  Gerrit Heinemann zeigt, wie intelligentes Handeln den stationären Einzelhandel in den Innenstädten und in Shopping-Centern retten kann.  Der InhaltVom stationären Einzelhandel zum Intelligent RetailBedrohungen des stationären EinzelhandelsBasisvoraussetzungen und Erscheinungsformen des Intelligent RetailBeispiele für intelligenten Einzelhandel der ZukunftRisiken für Intelligent Retail

Autorenportrait

Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein.

Inhalt

Vom stationären Einzelhandel zum Intelligent Retail.- Bedrohungen des stationären Handels.- Intelligent Retail.- Beispiele für stationären Einzelhandel der Zukunft.- Risiken für Intelligent Retail.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.