0

Louisiana - mediengeographische Beiträge zu einer neopragmatischen Regionalen Geographie

eBook - RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft

Erschienen am 06.12.2021, 1. Auflage 2021
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658347420
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S., 5.04 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der Pelican State weist mit den Sümpfen und Bayous wie auch seinen Vorkommen an Erdgas und Erdöl eine sehr spezifische naturräumliche Ausstattung auf, er ist in Teilen insbesondere in seinem Süden gegenüber den Folgen des anthropogenen Klimawandels sehr vulnerabel, historisch ist ihm eine wechselvolle Geschichte eigen. Insofern eignet er sich für die geographische Forschung in besonderer Weise für eine synthetisierende Betrachtung, in der neopragmatisch unterschiedliche theoretische Ansätze in Hinblick auf Raum zum Tragen kommen. In dem vorliegenden Band fokussieren sich die Autorinnen und Autoren dabei auf die medialen Repräsentanzen Louisianas. Begründet ist dies in der großen Bedeutung von (Massen)Medien für die soziale Konstruktion von Wissen, Deutungen und Wertung, in diesem Fall von Raum.

Autorenportrait

Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen.

Dr. Timo Sedelmeier ist Akademischer Rat am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Universität Tübingen.

Dr. Corinna Jenal ist Akademische Rätin am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Universität Tübingen.

Inhalt

Louisiana mediengeographische Beiträge zu einer neopragmatischen Regionalen Geographie. Eine Einführung.- Neopragmatische Regionale Geographien eine Annäherung.- Louisiana und seine Herausforderungen eine regionalgeographische Kontextualisierung.- Louisianas Weg zum Bundesstaat der multiplen Herausforderungen eine historische Kontextualisierung.- Mississippi River Blues Über symbolische Aufladungen und Zuschreibungen des Mississippi River in Songtexten.- Baton Rouge in neopragmatischer Perspektive mediale Repräsentanzen und ihre materiellen Rückbindungen.- Verwirklichungschancen und Mobilität in Baton Rouge. Eine Annäherung auf Grundlage Amartya Sens Capability-Ansatz.- Schulsegregation in Louisiana die Behandlung von Schulsegregation auf sozialen Videoplattformen am Beispiel des Videos How Black High School Students Are Hurt by Modern-Day Segregation.- Umweltveränderungen, Klimawandel und sozialräumliche Folgen auf der Isle deJean Charles Eine kritische Analyse des medialen Diskurses.- Mediendiskurs zum Klimawandel in Louisiana eine quantitative Analyse von YouTube-Kommentaren.- Eine Untersuchung des medialen Diskurses um die Ölindustrie und die damit verbun-denen ökologischen Folgen in Louisiana.- Die Darstellung der Sklaverei in den USA eine Filmanalyse am Beispiel des Films Twelve Years a Slave.- Louisiana mediengeographische Beiträge zu einer neopragmatischen Regionalen Geographie ein Fazit.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.