0

Lebenswelten 2020 - Werthaltungen junger Menschen in Österreich

FokusBildungSchule 10

Erschienen am 15.04.2021, 1. Auflage 2021
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706561440
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 23.4 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie sehen Jugendliche in Österreich ihre Zukunft? Was ist ihnen wichtig? Was erwarten sie von Familie und Partnerschaft? Wie wichtig ist ihnen ihre schulische Ausbildung? Was tun sie in ihrer Freizeit und welche Erwartungen haben sie an ihren zukünftigen Beruf? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer repräsentativen Untersuchung zu Werthaltungen von 14- bis 16-jährigen Schülerinnen und Schülern, die von den österreichischen Pädagogischen Hochschulen durchgeführt wurde. Aus dem Inhalt 1. Ziele und Inhalte (Gabriele Böheim-Galehr für die Mitglieder der Gruppe Jugendforschung Pädagogische Hochschulen Österreichs) 2. Herausforderung Lebensphase Jugend (Gudrun Quenzel) 3. Methodik und Stichprobe der Untersuchung (Katharina Meusburger, Egon Rücker, Christoph Weber) 4. Lebenswelten: Freizeit, Freunde und Beruf (Gudrun Quenzel, Leopold Kirner, Ursula Schwarz) 5. Zukunftserwartungen und Werthaltungen junger Menschen (Katharina Meusburger, Gregor Jöstl, Helga Kohler-Spiegel, Renate Straßegger-Einfalt, Alfred Weinberger) 6. Lebensgefühl und Gesundheit (Gudrun Quenzel, Martin Auferbauer, Christoph Weber) 7. Politik, Demokratie und Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern (Martina Ott, Herbert Gabriel, Paul Resinger, Daniel Wutti) 8. Lebenswelt Schule (Gabriele Böheim-Galehr, Helga Grössing, Doris Lindner, Herbert Neureiter) 9. Lebenswelten 2020: Zentrale Ergebnisse

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
[email protected]
Kaiserstr. 56
DE 60329 Frankfurt am Main

Autorenportrait

HERAUSGEBERGRUPPE: JUGENDFORSCHUNG PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULEN ÖSTERREICHS Die Studie wurde unter Federführung der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg von einer Autorengruppe und ihren Mitarbeitenden erstellt, die den Pädagogischen Hochschulen (PH) in Österreich angehören. Gudrun Quenzel - PH Vorarlberg - Wissenschaftliche Leitung Gabriele Böheim-Galehr - PH Vorarlberg - Projektkoordination Katharina Meusburger - PH Vorarlberg Martina Ott PH Vorarlberg Martin Auferbauer - PH Steiermark Herbert Gabriel - PH Burgenland Helga Grössing - PH Wien Gregor Jöstl - PH Niederösterreich Leopold Kirner - HAUP Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Helga KohlerSpiegel PH Vorarlberg Doris Lindner - KPH Wien/Krems Herbert Neureiter - PH Salzburg Stefan Zweig Paul Resinger - PH Tirol Ursula Schwarz - KPH Edith Stein Renate Straßegger-Einfalt - KPH Graz Christoph Weber - PH Oberösterreich Alfred Weinberger - PPH der Diözese Linz Daniel Wutti - PH Kärnten Viktor Frankl HS