Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783731912361
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., 12 s/w Illustr., 195 farbige Illustr., 207
Format (T/L/B): 3 x 29.6 x 22.7 cm
Einband: Halbleinen
Beschreibung
Zu seinem 125-jährigen Jubiläum präsentiert der Berliner Kaiser Friedrich Museumsverein, Förderverein der Gemäldegalerie und Skulpturensammlung Staatliche Museen zu Berlin, ein herausragend gestaltetes Katalogbuch, das die vereinseigene Sammlung präsentiert. Seit der Gründung des Vereins durch Wilhelm (von) Bode war oberstes Ziel des Vereins stets, die Berliner Sammlungen der Gemälde und Skulpturen vom frühen Mittelalter bis um 1800 durch Ankäufe zu bereichern. Den Katalogtext mit 311 Nummern bearbeitete der Kunsthistoriker Tobias W. Kunz. Eingeleitet wird das Buch, das Margarethe Hausstätter (Extragestaltung Berlin) gestaltet hat, von Grußworten sowie einem Essay von Thomas W. Gaehtgens, der das Bodesche Wirken dem modernen Museumsdirektor Hugo von Tschudi gegenüberstellt und den Ausblick wagt auf die Zukunft des Kulturforums mit dem kommenden Neubau des M20 von Herzog & de Meuron als neuer Nachbar der Gemäldegalerie.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG
[email protected]Stettiner Straße 25
DE 36100 Petersberg