Beschreibung
"Tafelfreuden aus der Schlossküche" ist der Titel des 88 Seiten umfassenden Kochbuchs. Die Autoren haben 76 historische Rezepte ab dem 16. Jahrhundert aus der Hohenstadter Schlossküche zusammengetragen, nachgekocht, gebacken und probiert. Schließlich wurden sie - reich garniert mit Bildern der Gräflich Adelmannschen Familie - im vorliegenden Buch niedergeschrieben.
Autorenportrait
Nikolaus Graf Adelmann:Nikolaus Graf Adelmann von Adelmannsfelden, geboren am 24.6.1949 auf Schloss Hohenstadt bei Abtsgmünd im Ostalbkreis, ist diplomierter Betriebswirt und fand seine berufliche Karriere bei Bundeswehr und NATO. Mit seiner Familie bewohnt er das Schloss in Hohenstadt, das - mit einer kurzen Unterbrechung - seit 1407 in Familienbesitz ist.Dieter Jörg:Dieter Jörg, geboren am 12.7.1953 in Hüttlingen im Ostalbkreis, ist seit 1980 Küchenmeister und war von 1980-84 Mitglied der Nationalmannschaft der Köche. Von 1985-2010 selbständig, wurde er mehrfach als Koch des Jahres ausgezeichnet. Jörg kreierte das Rezept der "Alener Spitzärschle", das er erstmals bei der Landesgartenschau 1984 in Reutlingen der Öffentlichkeit präsentierte.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.