0

Art of DC - Die hohe Kunst der Comic-Cover

Erschienen am 13.02.2018
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783741604720
Sprache: Deutsch
Umfang: 196 S., Durchgehend vierfarbig
Format (T/L/B): 2 x 36 x 29.8 cm
Lesealter: 12-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

DIE VARIANTENREICHE KUNST VON DC COMICS Von 2014 bis 2016 brachte DC Comics seine erfolgreichen Heftserien wie BATMAN oder SUPERMAN mit zahlreichen Variant-Covern heraus. Die Ausgaben eines ganzen Monats waren dabei einem bestimmten Motto gewidmet, wie etwa den Jubiläen von Batman, Flash oder dem Joker. Die legendären Comic-Künstler Neal Adams, John Romita Jr., Mike Allred und Darwyn Cooke haben ebenfalls für einen ganzen Monat die Variant-Cover gezeichnet und bestreiten somit in diesem Band ihr eigenes Kapitel. Andere Themen zeigen zeigen die DC-Superhelden als Lego-Figuren, im Retro-Style der kultigen Batman-TV-Serie aus den 60er-Jahren oder verarbeiten Zeitgeistthemen wie Selfies und Steampunk. Hierzu haben Größen der Comic-Branche wie Jim Lee, Frank Miller, Kelley Jones, Jim Steranko oder Eduardo Risso ihren Beitrag geleistet. Dieser Band präsentiert die teils humorvollen, teils retronostalgischen und mitunter künstlerisch anspruchsvollen Variantcover dieser drei Jahre komplett. Ein Augenschmaus für jeden Comic- und Superhelden-Fan und sicherlich ein Stück moderner Popkultur. DIE KOMPLETTE SAMMLUNG DER THEMENBEZOGENEN VARIANT-COVER VON DC COMICS

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Panini Verlags GmbH
[email protected]
Schloßstraße 76
DE 70176 Stuttgart

Leseprobe

SELFIES - Oktober 2014 Die Geschichte des Selfies - des Selbstportraits - reicht bis in die Anfangstage der Fotografie zurück. Heute gehören Selfies im Guten wie im Schlechten allemal zum Zeitgeist. Vielen geht es darum, anderen mit einem Selfie zu zeigen, was sie gerade machen, mit wem sie gerade zusammen sind oder wo sie sich gerade aufhalten. Manchmal sieht man eine Person, manchmal ein Paar, manchmal eine Gruppe, und oft kommt es auf den Vordergrund genauso an wie auf den Hintergrund. In der Ära des Smartphones mit eingebauter Digitalkamera und der allgegenwärtigen digitalen Vernetzung durch die sozialen Netzwerke hat der Selfie-Hype jedoch so wilde Blüten getrieben, dass viele schon von einem Wahn sprechen und mit Spott und Hohn auf viele Selfies und die unvermeidlichen Selfie-Pannen reagieren. Nicht umsonst behandelten einige der Künstler, die zum Selfie-Variant-Monat antraten, das Thema mit augenzwinkerndem Humor, während sie Wonder Woman, Superman, Batman, Flash und Co. für ein Selfie in die Kamera schauen lassen.