Beschreibung
Wenn man bestimmten Experten glauben schenken kann, stehen wir derzeit vor einer Krise, die wir gern noch nie zuvor gesehen haben. Wir sind mit einer Adipositas-Epidemie konfrontiert.Seit 1980 hat sich die Zahl der Menschen mit Adipositas buchstäblich mehr als verdoppelt, mit 1,4 Milliarden übergewichtigen Erwachsenen und 500 Millionen, die als fettleibig angesehen werden.Was es Kinder angeht, klettern die Zahlen nur in bestimmten Ländern wo mehr als ein Viertel aller Kinder an Fettleibigkeit leiden. Die lange Geschichte wird kurz, wenn die Dinge so weiter gehen, wie sie es jetzt tun, dann wird in ein paar Jahrzehnten der Großteil der Weltbevölkerung fettleibig sein, natürlich nur wenn wir es schaffen solange zu überleben. Um diese große Pest zu bekämpfen ist es wichtig, worauf es ankommt...wie bei jedem riesigen Problem gibt es hier zahlreiche Ursachen.Für den Anfang führen wir zunehmend eine sitzende Lebensweise. Lange vorbei sind die Tage, an denen wir 12 Stunden am Tag gepflügt haben oder Kohle in den Minen ausgegraben haben...lange vorbei sind die Zeiten, in denen die meisten Menschen ihre Arbeitszeit der körperlichen Arbeit widmen mussten. In diesen Tagen, wo die meisten Menschen im Sitzen arbeiten oder vielleicht doch stehen, ist es unnötig zu sagen es ist nicht viel Aufwand bei diesem, zumindest im physischen Sinne beteiligt. Das Problem ist jedoch, dass obwohl wir unser Maß an Aktivität reduzierten wir aber immer weiter viel aßen. Als Folge sind unsere Körper einfach nicht genug Bewegung ausgesetzt, um alle überschüssigen Kalorien, die wir gewinnen zu verbrennen, was zu einer spürbaren Gewichtszunahme führt. Allerdings ist ein Mangel an Ausübung gekoppelt mit Überessen nicht die einzige Quelle für dieses Problem.Eine weitere Ursache für das, was wir heute beobachten kann auf ökonomische Schwankungen in Bezug auf die Lebensmittelpreise zurückgeführt werden.
Autorenportrait
Freier Texter und Autor.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.