0

Gott ist Person!

Warum es wichtig ist, Gott als ein ewiges, unveränderliches Individuum zu begreifen.

Erschienen am 12.05.2017, 2. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
10,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783744820004
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ob wir an Gott glauben, oder ob wir es nicht tun, hängt von unserem Weltbild ab. Und auch die konkrete Vorstellung, die wir von Gott haben, wird durch unser Weltbild bestimmt. Jeder Mensch betrachtet sich selbst und die Welt, in der er lebt, durch eine getönte Brille ganz bestimmter Grundüberzeugungen. Dies gilt sogar für jene Menschen, die sich nie mit religiösen oder philosophischen Fragen befasst haben. Eine neutrale Betrachtung der Welt und der Wirklichkeit ist nämlich gar nicht möglich. Man muss gezwungenermaßen von bestimmten Grundannahmen ausgehen, wenn man das, was man beobachtet und erlebt, verstehen und einordnen will. In unserer westlichen Kultur ist die heute übliche und am weitesten verbreite Grundlage zum Verständnis der Welt der Materialismus. Menschen, die eine Alternative zum Materialismus suchen, finden diese zumeist in den unterschiedlichen Spielarten des Spiritualismus. Zum Spiritualismus gehören z.B. der Buddhismus, die unterschiedlichen Yoga- und Meditationssysteme und der große Bereich der modernen Esoterik. Ein personaler Gott, also Gott als Person, kommt weder im Materialismus noch im Spiritualismus vor. Während der Materialismus Gott vollständig ignoriert, beschreibt der Spiritualismus Gott zumeist als eine neutrale, wesenlose Energie. Mit der Folge, dass wir heute in der westlichen Welt, in einer mehr oder weniger gottlosen Kultur ohne allgemeinverbindliche Werte und Normen leben! Abhilfe schaffen kann nur ein neuer Blick auf die Wirklichkeit, mit dem wir die Welt und Alles was ist aus einer anderen Perspektive sehen. Diese alternative Sichtweise bietet der Theismus. Mit dem Theismus wird Gott als Person in den Mittelpunkt des Seins gerückt. Er wird als das ewige, allumfassende Individuum erkannt, dem unsere Welt und jeder Einzelne von uns seine Existenz verdankt. In kurzen und prägnanten Beschreibungen werden die Weltbilder des Materialismus, des Spiritualismus und des Theismus vorgestellt. Ihre Grundlagen werden erörtert und ihre Besonderheiten aufgezeigt. Und insbesondere wird der Frage nachgegangen, welche konkrete Bedeutung all das für jeden Einzelnen von uns hat - in Bezug auf unser Leben, auf unsere Kultur, auf unser Verständnis von Gott und auf unsere persönliche Beziehung zu ihm. Ziel der Darstellungen ist es, einen ganz neuen Blick auf Gott als Person zu ermöglichen und auf die sich daraus für uns ergebenden ewigen Werte und Normen aufmerksam zu machen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Der Autor, Lothar-Rüdiger Lütge, befasst sich seit vier Jahrzehnten mit unterschiedlichen Wahrheits- und Weisheitslehren. Er veröffentlichte Bücher im Bereich Yoga, indianische Lehren, Spiritualität und Philosophie. Sein Resümee: Gott ist Person! - und jeder Mensch ist ein ewiges Individuum, das mit Gott, dem absoluten Individuum, in einer direkten, persönlichen Beziehung steht.