Beschreibung
Magie im Doppelpack Rose und ihre Freundin Nevika dürfen ihre Ausbildung bei zwei Meisterbäckerinnen auf einer entlegenen schwedischen Insel antreten. Dort ist alles sehr seltsam: Die beiden Frauen gleichen sich äußerlich wie ein Ei dem anderen, doch sonst sind sie unterschiedlich wie Tag und Nacht. Und das Allerskomischste: Nie tauchen die Zwillinge zusammen auf, immer nur die eine oder die andere. Rose und Nevika ahnen, dass sie auf der kleinen Insel mehr als nur ein Geheimnis erwartet.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Silberfisch im Hörbuch Hamburg HHV GmbH
nina.mazick@carlsen.de
Friedrichstr. 163
DE 10117 Berlin
Autorenportrait
Kathryn Littlewood ist Schriftstellerin, Schauspielerin und Comedian. Sie lebt in New York, arbeitet oft in Los Angeles – und hat eine ebenso große Schwäche für pain au chocolat wie für Kinderbücher. Sie ist eine leidenschaftliche Köchin, aber eine fürchterliche Bäckerin und gibt zu, dass ihr noch nie ein Kuchen geglückt ist. Essen tut sie ihn dennoch für ihr Leben gern.
Inhalt
Aus dem Inhalt:
A. Deutschmann: Von Castra Regina bis Ratispona
Vom Römerlager zur freien Reichsstadt
M. Kluge u. G. Zipp:
1245: Geburt einer Reichsstadt
S. Wernicke:
Handel und Händel
Regensburg im späten Mittelalter
K. Hoffmann u. C. Milow:
Herrschaftsverhältnisse in Regensburg
Räunliche Nähe und innere Distanz
M. Hoernes u. M. Kostka:
Die Stadt als Bühne
Kunst im Dienste von Obrigkeit und Bürgern
J. Pastötter:
Neue Lehre - alter Glaube
Die Reformation in Regensburg
N. Braun u. J. Nemitz:
Zwischen Fürsorge und Kontrolle
Rat und öffentliche Ordnung
C. Schmuck:
Rosmarinwein oder: Wie man sich vor der Pestilenz schützen kann
Medizingeschichten aus Regensburg
W. Knorr u. B. Meier:
'Und sie zog ihre Freudengewänder an'
Frauenleben in Regensburg
J. Pastötter:
Disputationen und Deputationen
Die Zeit des Immerwährenden Reichstags
G. Riederer u. T. Schuhbauer:
'... eine finstere, melancholische und in sich selbst vertiefte Stadt'
Blicke von innen und außen
U. Schambeck u. K. Wildfeuer:
Reichsstadt - Residenzstadt - Bayerische Provinzstadt
Regensburg an der Schwelle zum 19. Jahrhundert
Personenregister