Beschreibung
Dein Hobby ist die Familienforschung und Du nutzt gern das Internet für Deine Recherchen?Im Ratgeber "Google das mächtige Werkzeug für Deine Ahnenforschung" - basierend auf dem gleichnamigen Online-Kurs - lernst Du Google von einer ganz neuen Seite kennen.Die meisten Nutzer verwenden die Suchmaschine von Google nur für einfache Anfragen, und das führt auch in vielen Fällen gleich zum Ziel. Aber die Fragestellungen auf der Suche nach Deinen Vorfahren sind oft komplexer.Also warum nicht alle Möglichkeiten des umfangreichen Werkzeugkastens von Google für Deine Ahnenforschung kostenlos nutzen?Im Buch erfährst Du* wichtige Grundlagen zur Google-Suche: wie Google mit Deiner Suchanfrage umgeht* wie Du Deine Suchanfragen mit Operatoren und Funktionen verfeinern kannst* welche Inhalte Dich Google suchen läßt* welche tollen Werkzeuge es außer dem berühmten Suchschlitz noch von Google gibtDieser Ratgeber ist perfekt geeignet für Dich, wenn Du * Einsteiger oder Fortgeschrittene in Sachen Ahnenforschung bist* Google bisher vor allem für einfache Suchanfragen verwendet hast* viele clevere Suchtechniken für Google kennenlernen willst* die vielen weiteren nützlichen Werkzeuge von Google kennenlernen möchtest* relevante Inhalte für Deine Ahnenforschung effizienter finden möchtestDer Ratgeber umfaßt* 4 kompakte Lektionen mit kurzen Kapiteln zum Lernen in kleinen Schritten* zahlreiche Anwendungsbeispiele für die Ahnenforschung* in jedem Kapitel Übungsaufgaben, mit denen Du gleich ins Tun kommst* als Bonus: den praktischen Spickzettel mit allen Tips& Links zum AusdruckenKurzum: Der Ratgeber zeigt Dir, wie Du Google effektiv und versiert für Deine Familienforschung nutzt und natürlich darüber hinaus!
Autorenportrait
Anja Kirsten Klein, 1973 in Berlin geboren, ist Computerlinguistin und Ahnenforscherin aus Leidenschaft. Seit 15 Jahren erforscht sie mit Begeisterung ihre Vorfahren und entfernten Verwandten in aller Welt und bloggt seit 2015 darüber auf ihrem Blog Welt der Vorfahren - http://welt-der-vorfahren.de. Mit ihren digitalen Angeboten verbindet sie zwei Welten: Vergangenheit und Gegenwart. Alles mit dem Ziel, die technischen Möglichkeiten von Heute zu nutzen, um Historisches greifbar zu machen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.