Beschreibung
Das Jahrbuch "Extremismus& Demokratie" fördert die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Problemkreis des politischen Extremismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. Der 31. Band dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung im Berichtsjahr 2018.Aktuelle Schwerpunkte bilden u. a. die Revolution von 1918/19 und die Weimarer Verfassung, ideologische Wandlungsprozesse im Linksextremismus, die deutsche Rechtsrockszene, Terrorismus und Salafismus als sicherheitspolitische Bedrohungen für Europa sowie eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Extremismusforschung. Neben Analysen, Daten und Dokumenten findet sich umfassender Literaturteil mit Rezensionen der wichtigsten Publikationen zu Fragen von Extremismus und Demokratie in Geschichte und Gegenwart.Mit Beiträgen u. a. vonUwe Backes, Bettina Blank, Klaus von Beyme, Frank Decker, Maximilian Fuhrmann, Alexander Gallus, Stefan Goertz, Rudolf van Hüllen, Eckhard Jesse, Peter Graf Kielmansegg, Wolfgang Kraushaar, Maximilian Kreter, Jürgen P. Lang, Miroslav Mare¨, Steven Schäller.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.