Beschreibung
Janus Schlingmann hat es beinahe geschafft. Er ist einer der führenden Experten, wenn es um die Deutung und Zuordnung von Ouroboroi, den antiken Schlangenkreisen, geht. Schon seine erste Forschungsarbeit wäre ein Erfolg geworden, wenn seine damalige Freundin Brigid nicht die Veröffentlichung verhindert hätte. Janus ist längst darüber hinweg, als er nach Peru berufen wird, um am Oberlauf des Amazonas eine ungewöhnliche Darstellung eines Schlangenkreises zu begutachten. Wieder ist es dabei Brigid, die ihre Hände im Spiel hat und wieder macht sie ihm einen Strich durch die Rechnung seiner Karriere. Aber was ihn da nach der Landung in Lima erwartet, hätte er sich niemals träumen lassen. Plötzlich gerät der so abgeklärte Wissenschaftler in den Sog einer Welt, an die zu glauben er sich nie gestattet hätte.Aber. VORSICHT! Wenn Ihr euch, warum auch immer, vor Kriechtieren, speziell vor Nattern, Ottern, Vipern oder sogar den gutmütigen Anakondas fürchtet, eventuell sogar Ekel empfindet, dann lasst gefälligst die Finger von diesem Buch.In dieser Ausgabe findet sich- an den Roman angestellt- eine Kurzgeschichte über gemeuchelte Dinosaurier. Vielleicht sind es aber auch nur Zeichnungen von Dinos. Oder so. Lasst Euch überraschen!Bücher aus Margarethes Feder:Rynestig-Reihe:Teil 1 WolfsmohnTeil 2 VeilchenherbstTeil 3 EiseswärmeTeil 4 FlittermondTeil 5 FliederherzTeil 6 HexenkrautBand 1-3, 4-5 und 6+Flammenhaupt sind auch als Sammelbände erhältlichFortführung der Rynestig-Bücher, aber für sich lesbar:Fliederblütenregen; Fernweh + Der Dschinn im Spiegel (Teil 7a+7b)Coatlicue (Teil 8)Einzelbücher, aber mit bekannten Charakteren:Glitzertanne, ein AdventskalenderGlitzerstaub, ein WeihnachtswunderbuchMargarethes Menagerie der Drachen, KinderbuchFlammenhaupt, zwei KurzgruseleyenAnthologien:WeihnachtszauberAetherseelenArbeitsbericht des Bundesamtes für magische Wesen: Migration, Heimat und Herkunft
Autorenportrait
Margarethe Alb:Die Autorin lebt in Floh-Seligenthal südlich des Thüringer Waldes. In ihren Bücher leben die sagenhaften Wesen der alten Mythen weiter. Achtung! Ein Augenzwinkern ist immer dabei.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.