Beschreibung
Die "Fotosafari durch den Raketenwald" lädt sie ein auf eine Reise zu den Trägerraketen der Vergangenheit und Gegenwart. Anders als die bisherigen Raumfahrt-Bücher des Autors Bernd Leitenberger, wendet sich dieser Band nicht an technische interessierte Laien und Fachleute. Der Fokus liegt nicht auf einer ausführlichen Darstellung der Technik, als vielmehr auf eindrucksvollen Fotos der Startvorbereitungen oder des Starts, ergänzt um eine kurze Beschreibung des Trägers, seiner Einsatzgeschichte und Versionen.Die 2019-er Ausgabe enthält alle bis zum 1.4.2019 gestarteten Trägerraketen, darunter 10 neue aber auch 17 historische Träger, die in der ersten Auflage von 2016 fehlten.So stellt das Buch 102 Trägerraketen vor, die auf 108 Bildseiten mit meist großformatigen, seitenfüllenden Fotos präsentiert werden, die meisten davon (95) in Farbe. Die Bilder machen (wie der Titel schon andeutet) einen Großteil des Buches aus. Jede Rakete wird zusätzlich auf einer Seite allgemein verständlich beschrieben. Abgerundet wird das Buch durch ein Glossar, das die verwendeten Abkürzungen erklärt und Übersichten über die Einsatzgeschichte der Raketen.Die "Fotosafari durch den Raketenwald" eignet sich daher sowohl als Einstieg in die Raumfahrt, wie auch für die Liebhaber von prächtigen Fotos. Es ist zudem das ideale Geschenk für den Raumfahrtfan.
Autorenportrait
Bernd Leitenberger:Bernd Leitenberger, Jahrgang 1965, ist von Beruf Lebensmittelchemiker und Softwaretechniker. Heute arbeitet er als freiberuflicher Softwareentwickler sowie als passionierter Autor.Seit seinem 15-ten Lebensjahr interessiert der Autor sich für Raumfahrt und Astronomie. Seine Website gehört zu den umfangreichsten und bekanntesten zum Bereich Raumfahrt im deutschsprachigen Raum. Artikel von ihm haben inzwischen Einzug in Lehrbücher und Fachzeitschriften gehalten. Seit 2008 erscheinen von Bernd Leitenberger beim Verlag BOD Bücher vorwiegend zum Thema Raumfahrt (Schwerpunkt Trägerraketen, Raumsonden, frühe bemannte Raumfahrtprojekte) und Lebensmittelchemie/Ernährungslehre.Mehr über die Titel und Leseproben finden sie auf der Website des Autors:https://www.raumfahrtbuecher.de
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.