Beschreibung
Only through the perspective of clinical social psychology is it possible to perceive and analyze pathological group processes.With this new perspective, the "MSbP as a group phenomenon" in the field of autism is examined and presented as an example.By analyzing it becomes clear that- MSbP occurs much more frequently than previously assumed.- Pathological behavior can be publicly carried out within group structures and still remain undetected for decades.- the distribution of individual motives and actions among different actors within different subgroups has a stabilizing and legitimizing effect.- The role of the perpetrator in the abuse is not limited to the primary caregivers.- It is possible that the child could be harmed against the parents' actual will.www.b-j-schmidt.net
Autorenportrait
Bernhard J. Schmidt:born 1962 in Dortmund, GermanyScience and social psychologistTextbook author
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.