0

Top Internet Verdienst

eBook - Wie man im Internet Geld verdient

Erschienen am 05.07.2020, 1. Auflage 2020
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783752906820
Sprache: Deutsch
Umfang: 62 S., 0.33 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

"Geld im Internet verdienen." Das haben sich viele Existenzgründer, nebenberuflich Selbständige und "Glücksritter" vorgenommen. Zu Anfang muss ich leider die eventuelle Euphorie dämpfen: Nur wenige Anfänger schreiben wirklich beachtenswerte schwarze Zahlen. Dies liegt zum einen an der Unerfahrenheit und zum anderen an der fehlenden systematischen Vorgehensweise. Die Methode "Versuch und Irrtum" funktioniert nicht (mehr). Vielmehr müssen auch kleine Internet Unternehmer ihre "Hausaufgaben" machen, um dauerhaft Einnahmen generieren zu können. "Zufällige" Gewinne im Web sind selten geworden. Es gilt, sich auf einen Bereich zu konzentrieren, besser als Konkurrenten zu agieren und die Qualität der Erzeugnisse ständig anzupassen. Nach wie vor birgt das Internet Chancen auf gute Verdienste aus den unterschiedlichsten Ideen, Konzepten. Clevere Gründer gehen jedoch nicht munter drauflos und fangen einfach mal an, sondern berücksichtigen stets wichtige Eigenschaften des Web in Verbindung mit ihrer eigenen Idee. Was nützt die beste Idee, ohne ein Konzept, einen "Fahrplan", wie man diese umsetzt und möglichst effektiv an eine Zielgruppe heranführt? Die Idee ist eine Grundlage für den späteren Erfolg. Eine notwendige "Feinjustierung" finden Sie im Abschnitt "Marketing". Auch für kleine Anbieter ist es wichtig, den Weg zum Kunden zu optimieren. Ersparen Sie sich negative Erfahrungen, indem Sie auf die veröffentlichten Methoden und Ratschläge zurückgreifen. Auch im Internet muss niemand "das Rad neu erfinden". Allgemeines Geld verdienen im Internet Voraussetzungen für den dauerhaften Erfolg Viele "Internetprofis" der heutigen Zeit haben auch einmal als "blutige" Amateure angefangen. Früher konnte man im Internet noch mit zahlreichen Ideen, Modellen und Konzepten experimentieren, ohne dass etwas passiert ist. Heute geht das leider nicht mehr, denn auch das Web ist hierzulande mittlerweile fast schon überreguliert. Trotzdem kommen immer wieder neue lukrative Ideen auf, die mitunter schnell umzusetzen sind. Bei jedem Vorhaben im Web ist heute die juristische Prüfung wichtig, denn überall "lauern" missgünstige Personen, welche hoffnungsvollen Existenzgründern gerne Steine in Form von Abmahnungen oder Unterlassungserklärungen in den Weg legen. Konsultieren Sie auf jeden Fall einen geeigneten Fachanwalt, bevor Sie eine kommerzielle Seite ins Netz stellen. Er wird Sie mit den notwendigen Formulierungen und dem korrekten Betrieb der Webseite vertraut machen, so dass nichts Außergewöhnliches passieren kann. Besondere Vorsicht ist bei der Arbeit mit eingetragenen Marken angebracht. Klären Sie ihre Rechte, Aktivitäten auf jeden mit den Inhabern der Marken ab. Mit der Technik sollten Sie sich insofern beschäftigen, dass Sie etwa kleine Fehler selbst beheben können, vielleicht auch in der Lage sind, ihre korrigierte Webseite neu auf den Server zu laden. Grundsätzlich müssen Sie sich auch in die Tätigkeit eines Kaufmanns einarbeiten. Die Behörden achten inzwischen auf den kleinsten Versuch, mit Internetgeschäften Geld zu verdienen. Daher sollten Sie von Beginn an sauber Aufzeichnungen über sämtliche Geschäftsvorfälle führen. In diesem Bereich gibt es kein Pardon für Versäumnisse. Eine korrekte Buchhaltung ist Voraussetzung für den dauerhaften Erfolg im Web. Arbeiten sie offen mit Behörden zusammen und zeigen Sie ihre Bereitschaft, alles gesetzeskonform abzuwickeln.

Autorenportrait

Nur wenige Anfänger schreiben wirklich beachtenswerte schwarze Zahlen. Dies liegt zum einen an der Unerfahrenheit und zum anderen an der fehlenden systematischen Vorgehensweise.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.