Beschreibung
Direktor Terminus, seines Zeichens Direktor des Insektenzirkus Terminus lädt zu einer Bücherrevue ein. Betroffen sind hierbei sämtliche Bücher aus unserer gelben Serie, und zwar: "Spatz auf die Tonnen", "Nichts Neues vom Nichts" , "Von Anmerkung und Geisterhand" sowie "Wenn der Widder Chikago spielt". Und wer wäre besser prädestiniert, die vier gelben Bücher zu präsentieren wie der gelbe Zitronenfalter Lobby? Welcher so nebenbei Terminus Stellvertreter, dies aber wirklich nur so ganz nebenbei erwähnt. Vor allem ist Lobby mithilfe des Spiegels am Garderobentisch in seinem zitronengelben Zirkuswagen in der Lage, zu den verschiedenen Schauplätzen der vier Bücher zu schalten. Doch kommt es manchmal vielleicht doch anders, als man zweites denkt. Denn die Engelin Lysiane, die eigens für die Zusammenfassungen engagiert worden ist, hat sich erstmal verflogen. Denn anstatt mit ihrer rosa Wolke über ihren Insektenzirkus zu schweben, ist sie bis an einen Asteroiden geraten- irgendwo zwischen Mars- Umlaufbahn und Jupiter- Umlaufbahn. Zu allem ist dort auch schon der Leiermann eingeflogen. Auch auf dem Asteroiden selber reger Betrieb, wo die Grille Helm Hops und die Libelle Libell Libell durch den Wettbewerb führen. Während Lysiane doch noch ihren Posten erreicht, wagt Lobby erste Schaltungen. Unter anderem zum sogenannten RLG, dessen Kürzel für "Radius Lehrs Gewissen" steht. Ob dies ausreicht, damit der selbsternannte Bücherschreiber Radius Lehr am Ende vielleicht doch noch zum Turm seiner Träume kommt? Bei Anmerkung und Geisterhand, beide unsichtbar, stellt sich unter anderem die Frage, ob es wirklich so gesund ist, wenn man auf den Pluto stürzt; vor allem für die 10jährige Wirtstochter Anne Hoch. Tragisches hingegen in "Spatz auf die Tonnen", wo dem arbeitslosen Aktmaler Stenzmann zugesetzt wird- vom Spatz natürlich. In der B- Geschichten- Ecke wird in "Cornflakes abgelaufen" der Gärtner Wendland irritiert. Hinzu "Marina auf die Straße", das moderne Märchen einer jungen Frau; zudem das sogenannte B- Turnier, in welchem erstmals der 100jährige Billionär Wilhelm sich ans Publikum wendet.
Autorenportrait
Tarius Toxditis stammt aus der Goldstadt, was sich auch immer wieder in den Flusslandschaften seiner Bücher wiederspiegelt.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.