0

Gesellschaftskritik in Reimform

Gedichte zu Leben, Alltag und Zeitgeschehen

Erschienen am 10.12.2021, 2. Auflage 2021
5,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783755756088
Sprache: Deutsch
Umfang: 52 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das vorliegende Werk ist eine Sammlung von Gedichten, in denen sich der Autor mit unterschiedlichen Fragen der Gegenwart befasst - und das eben in Reimform. So geht es um ethische Komplexe wie den Schwangerschaftsabbruch oder die Sterbehilfe, politische Themen wie das Dasein von Mandataren, kritische Aspekte des Glaubens sowie alltägliche Phänomene wie die Digitalisierung und Unrast dieser Tage. Der Autor will mit seinem Buch keine poetische Meisterleistung vollbracht haben. Viel eher war es ihm wichtig, Gesellschaftskritik einmal in anderer Art und Weise dem Leser näherzubringen. Denn Meinungsfreiheit und die Freude am Schreiben und Dichten zählen für den Autor mehr als der lyrische Anspruch auf Perfektion. Mit seinem Werk will er auch andere Menschen ermutigen, ihre Gedanken nach Herzenslust zu artikulieren.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dennis Riehle, geb. 1985 in Konstanz (Bodensee), ist ausgebildeter Journalist und PR-Fachkraft - und hat schon immer gerne geschrieben. "Deutsch war eines meiner Lieblingsfächer", attestiert er zweifelsfrei - und hat bereits als Autor zahlreiche Werke veröffentlicht, die seine Begeisterung am Texten offenbaren. Dass er nun ein anderes Genre für sich entdeckt hat, liegt wohl auch daran, sich dem Zeitgeist mit einem belletristischen, aber gleichsam vieldeutigen Ausdruck widmen zu wollen - welcher für den Leser einen breiten Spielraum zur eigenen Interpretation lässt. Riehle ist seit 2019 aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr erwerbstätig, engagiert sich allerdings in umfangreichem Maße im sozialen Ehrenamt und unterstützt nicht zuletzt Vereine bei ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Seine Hobbys sind Kochen, Lesen, Musik, Schwimmen und Freundschaften pflegen.