0

Petitionen an den Deutschen Bundestag

Beispiele politischer Partizipation

Erschienen am 11.01.2022, 1. Auflage 2022
5,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783755779391
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im vorliegenden Werk hat der Autor eine Sammlung von Petitionen erstellt, welche er in jüngster Zeit an den Deutschen Bundestag eingereicht hat. Er möchte mit seiner Aufstellung den Wert des Petitionsrechts in Deutschland hervorheben und alle Bürger ermutigen, sich mit eigenen Anliegen an das Parlament zu wenden. Denn die Eingaben sind Ausdruck von politischer Partizipation, mit der die Menschen in der repräsentativen Demokratie mitgestalten können und die Möglichkeit haben, Gesetzeslücken und Alltagsprobleme gegenüber den Parlamentariern zum Ausdruck zu bringen und damit gegebenenfalls auf die Neugestaltung von Paragrafen Einfluss zu nehmen. Petitionen sind bereits in der deutschen Verfassung erwähnt, weshalb sie aus Sicht des Autors eine größere Aufmerksamkeit bekommen sollten. Dies soll mit dem Buch entsprechend unterstützt werden. Es dient als Anregung, selbst politisch aktiv zu sein.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dennis Riehle, geb. 1985 in Konstanz, ist Psychologischer Berater und Journalist und war seit jeher politisch interessiert. Er hat sich bereits in Parteien engagiert und nutzt das Petitionsrecht seit langem als Mittel zum Hinweis von praktischen Schwierigkeiten in unseren Gesetzen, auf die er die Mandatsträger im Deutschen Bundestag stoßen und zur Änderung der bestehenden Rechtslage ermutigen möchte. Er schätzt das Eingaberecht als wichtigen Bestandteil der Demokratie, mit dem sich die Menschen Gehör verschaffen können - und er wirbt deshalb für die entsprechende Nutzung dieses Instruments. Riehle engagiert sich daneben auch in sozialen und weltanschaulichen Fragen und geht seinen Hobbys wie dem Lesen, Musik, Kochen, Schwimmen und Schreiben nach. Mittlerweile hat er knapp zwei Dutzend Bücher veröffentlicht.