0

Essays - Glossen, Band II (2006 - 2015)

Erschienen am 12.11.2023, 2. Auflage 2023
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783758427411
Sprache: Deutsch
Umfang: 324 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 21 x 14.8 cm
Lesealter: 18-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bilder-Welten (2006), Du bist Deutschland (Glosse, 2006), Bleib cool - nicht nur bei Zimmertemperatur (Glosse, 2007), Einwurf zum vertrackten Verhältnis von Literatur und Politik (2008), Zur Qualität des Dichterischen (2008), Qualitätsentwicklung - Oder kann man zur Freiheit erzogen werden? (Glosse 2008), Jugendliche von heute an Dramen von gestern heranführen (2009), Sind wir nicht alle ein bisschen bluna? - Nee, wir sind plemplem und pleite! (Glosse 2009), Du hast die Wahl - du musst dich entscheiden (Glosse, 2009), Vom Lesen und ein wenig vom Verstehen (Glossey, 2010), Massenmedien und Medienkompetenz (2010), Des einen Freud - des anderen Leid? Die deutsche Sprache zwischen Lernproblemen, Integrationsdebatten und Liebhaber-Forderungen (Interview 2010), The next generation (Glosse, 2010), Etwas über Texte (Glossey, 2010), Stichworte zur literarischen Bildung (2011), Evaluiere dich selbst - Ein Aufruf an die Wutbürger Deutschlands (Glosse, 2011, Dantons Tod (von Georg Büchner), Homo faber (von Max Frisch) und Agnes (von Peter Stamm): Auf der Suche nach ihren jeweiligen Existentialien (2012), Was heißt und zu welchem Ende studiert man Literatur? Studium der Germanistik zwischen -Bildung, Wissen oder Kompetenz (2012), Über die Zukunft der Germanistik neu nachdenken: Der Streit Wilamowitz-Nietzsche und die Folgen (2012), Bildung = Welterschließung durch Lesen und Schreiben (2012), Wir haben alles - fest - im Griff (Glosse 2012), Mein geliebtes Deutsch (2013), Deutsch unterrichten in schwieriger Zeit (2014), Robinson - Wiedergelesen (2015), Illiteralität als Kulturbruch: Deutschunterricht im gesellschaftspolitischen Kontext (2015

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
[email protected]
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin