0

Heil in allen Weltreligionen?

Das Verständnis von Offenbarung und Heil in der pluralistischen Reliogionstheologie John Hicks

Erschienen am 08.12.2009, 1. Auflage 2009
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783765517556
Sprache: Deutsch
Umfang: 315 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 21.5 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Alle Weltreligionen beanspruchen, die Menschen zur Erlösung zu führen. Der Anspruch des Evangeliums, dass allein der Glaube an Jesus Christus das Heil vermittelt, gilt heute vielen Zeitgenossen als arrogant oder intolerant. Sogar im Bereich von Kirche und Theologie glauben nicht wenige, dass auch andere Religionen zum Heil führen. Besonders radikal wird diese Sicht in der "pluralistischen Religionstheologie" des englischen Theologen und Religionsphilosophen John Hick vertreten, die in den letzten 25 Jahren weltweit starke Beachtung gefunden hat. Die vorliegende, mit dem Adolf-Schlatter-Preis ausgezeichnete Studie unterzieht das Verständnis von Offenbarung und Heil in der pluralistischen Religionstheologie John Hicks einer eingehenden Analyse, stößt dabei auf innere Widersprüche und und zeigt auf, warum diese Konzeption letztlich nicht haltbar ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brunnen Verlag GmbH
[email protected]
Gottlieb-Daimler-Straße 22
DE 35398 Gießen

Autorenportrait

Werner Neuer, geb. 1951, studierte Geschichte und evang. Theologie in Heidelberg und Tübingen und ist Pfarrer der württ. Landeskirche. Promotion in Systematischer Theologie in Marburg, danach Erforschung des Nachlasses von Adolf Schlatter (1983-1986) und wiss. Assistent am Institut für Missionswissenschaft u. Ökumenische Theologie in Tübingen. Seit 2000 Dozent für Systematische Theologie am Theologischen Seminar St. Chrischona, über 200 Publikationen, v.a. zur Schlatter-Forschung und zu systematisch-theologischen Fragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Weitere Religionen"

Alle Artikel anzeigen