0

Gelebte Gnade

Grundriss einer Theologie der Evangelisch-methodistischen Kirche

Erschienen am 15.09.2006
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783767594975
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 21.4 x 15 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Gelebte Gnade - in einer Rezension als 'eine instruktive, unpolemische Generalorientierung über die theologische Grundhaltung des Methodismus' bezeichnet - ist als Einführung in die Grundlagen der Theologie der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland konzipiert, hat sich aber weit darüber hinaus als Standardwerk etabliert, nicht zuletzt durch ÜberSetzungen. Die Autoren erschließen das in Kontinentaleuropa wenig bekannte Erbe von Charles und John Wesley und bieten eine biblisch begründete und für Zeitfragen offene systematische Darlegung der Botschaft des Evangeliums. Diese grundlegend überarbeitete Neuauflage nimmt nicht nur neuere innerkirchliche Entwicklungen auf, sondern darüber hinaus die Ergebnisse der internationalen ökumenischen Dialoge der letzten Jahre. An introduction in Methodist history, doctrine, and practice (in Germany and other countries) - thoroughly revised and updated edition.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Edition Ruprecht Inh. Dr. Reinhilde Ruprecht e.K.
[email protected]
DE 37007 Göttingen

Autorenportrait

Dr. Walter Klaiber (* 17. April 1940 in Ulm) war Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und war bis 2005 Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche Deutschlands. Dr. Manfred Marquardt ist emeritierter Dozent für systematische Theologie am Theologischen Seminar der EmK in Reutlingen, er war bis 2001 dessen Direktor.

Weitere Artikel vom Autor "Klaiber, Walter/Marquardt, Manfred"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Praktische Theologie"

Alle Artikel anzeigen