Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772029219
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S., zahlr. Abb.
Format (T/L/B): 1.7 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Der Bilderschmuck des Gesangbuchs im Wandel der Zeit Gesangbuchillustrationen sind ein Bilderbuch der Kulturgeschichte. "Mit allerley zierde" soll es sich, so rühmt Martin Luther das reich mit Holzschnitten versehene Babstsche Gesangbuch von 1545, "den leuten angeneme machen, damit sie zu solcher freude des glaubens gereitzt werden." Die Gesangbücher des 17. und 18. Jahrhunderts enthalten opulente Frontispizia mit Herrscherporträts und theologisch-allegorisch ausgeschmückten Stadtansichten. Mariendarstellungen wetteifern mit der kühnen Offenbarungsmetaphorik der Bibel. Biedermeier und Jugendstil machen das Gesangbuch zum aufwendig gestalteten Buchkunstwerk. Das 1994 erschienene Evangelische Gesangbuch der bayerischen Landeskirche präsentiert sich als modernes Designerprodukt.Der reich bebilderte Band interpretiert die Illustration in ihrem liturgischen, theologischen und kulturellen Kontext.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Cora Schikora
[email protected]Dischingerweg 5
DE 72070 Tuebingen
Autorenportrait
Hermann Kurzke ist Professor für neuere deutsche Literaturgeschichte in Mainz. Er ist durch seine Biographie "Thomas Mann. Das Leben als Kunstwerk" einem breiten Publikum bekannt geworden.