Beschreibung
Ärzte dürfen Cannabisblüten und Cannabisextrakt zu medizinischen Zwecken auf Betäubungsmittelrezept verordnen. Für die Apotheke besteht die Herausforderung in einer neuen Kombination aus eigentlich alltäglichen Situationen: Prüfung und Verarbeitung einer pflanzlichen Droge, die unter das Betäubungsmittel-Recht fällt, und eine fundierte Patientenberatung in Bezug auf Compliance, Handhabung und Anwendung.
Christian Ude und Mario Wurglics liefern mit diesem Werk einen praktischen Leitfaden für die Arbeit mit Cannabis in der Apotheke. Nach einer kurzen Einführung in die Botanik, die Pharmakologie, die Pharmakokinetik und zur klinischen Wirksamkeit liegt der Schwerpunkt auf dem Umgang mit Verordnungen und der Patientenberatung in der Praxis.
Tipps und Hinweise zu Identitätsprüfung, Arbeitsplatz, Abgabebehältnis, Btm-Recht, Erstattung und Hilfsmittel erleichtern die Arbeit. Die mitgelieferten Leitfäden für das Patienten- und das Arztgespräch unterstützen die Arzneimitteltherapiesicherheit.
Ein eigenes Kapitel greift erste Praxiserfahrungen und häufige Fragen auf und fasst die wichtigsten Informationen rund um Cannabis in der Apotheke zusammen.
In die Neuauflage aufgenommen wurden ausführliche Angaben zu Identitätsprüfung und zur Herstellung von Rezepturarzneimitteln.
Dr. Christian Ude ist Fachapotheker für Arzneimittelinformation und Lehrbeauftragter der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Mario Wurglics lehrt und forscht an der Goethe-Universität. Beide sind als Referenten für verschiedene Landesapothekerkammern aktiv.
Autorenportrait
Dr. Christian Ude ist Fachapotheker für Arzneimittelinformation und Lehrbeauftragter der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Mario Wurglics lehrt und forscht an der Goethe-Universität. Beide sind als Referenten für verschiedene Landesapothekerkammern aktiv.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.