0

Menschmaschine - Maschinenmensch

Warum wir Maschinen sind, die man nicht nachbauen kann

Erschienen am 01.03.2009, 1. Auflage 2009
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777616469
Sprache: Deutsch
Umfang: 197 S., 8 s/w Illustr., 8 Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 23.5 x 15.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Naturwissenschaftlich betrachtet ist der Mensch eine Maschine, und seit Jahrhunderten versuchen Tüftler, Maschinenmenschen zu bauen. Inzwischen ist ein Computer Schachweltmeister, seine Kollegen übersetzen Sprachen, erkennen Gesichter, spielen Ball und lernen, ihre Beine koordiniert zu bewegen. Das Weltwissen eines Kindes kann sich jedoch keine Maschine aneignen.Kann man einen Menschen überhaupt nachbauen?Was macht denn einen Menschen aus?Ist das Gehirn ein denkender Computer?Werden Roboter jemals ein Bewusstsein entwickeln können?Uwe Springfeld sucht Antworten auf diese Fragen und erfährt dabei viel über das Wesen des Menschen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Hirzel Verlag GmbH
[email protected]
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Autorenportrait

Dr. Uwe Springfeld ist Physiker und mehrfach ausgezeichneter Wissenschaftsjournalist. Seine Themenschwerpunkte sind u. a. Robotik, Informatik und Life Sciences. Er arbeitet für den Hörfunk und hat mehrere Hörbücher und Essays veröffentlicht.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Springfeld, Uwe"

Alle Artikel anzeigen