Beschreibung
Im 20. Jahrhundert wuchsen zahlreiche Kinder ohne Vater auf. Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes stellen Analysen zum Wandel von Familienstrukturen oder Männlichkeitsbildern und Untersuchungen zur Bedeutung von väterlichen Orientierungen im Lebensverlauf vor. Sie beschäftigen sich mit den Folgen vaterlosen Aufwachsens für Mädchen und Jungen und fragen nach historischen Zusammenhängen sowie gesellschaftlichen Deutungsmöglichkeiten tiefgreifender Verunsicherungen und daraus entstandenen Ängsten sowie Sehnsüchten. n.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Julia Berke-Müller
[email protected]Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim
Autorenportrait
Stambolis, Barbara, Jg. 1952, Prof. Dr., lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Paderborn; zeitweise Mitsprecherin der Forschungsgruppe Weltkriegs2Kinder (w2k).
Leseprobe
Leseprobe