0

Ermordet in Bethel?

Neue Forschungen zu Säuglingssterblichkeit und Hirnforschung in der NS-Zeit

Erschienen am 20.11.2024, 1. Auflage 2024
38,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779989264
Sprache: Deutsch
Umfang: 254 S., 71 s/w Illustr., 71 s/w Fotos, 71 Illustr.
Format (T/L/B): 1.3 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die neuesten Forschungsergebnisse zu Säuglingssterblichkeit und Hirnforschung in der NS-Zeit werden in diesem Band präsentiert. Marion Keßler stellt in einer Dokumenten- und Faktorenanalyse fest, dass bis Ende 1943 ausschließlich 'eugenische' Einflüsse auf die erhöhte Säuglingssterblichkeit in Bethel bedeutsam waren, während Nahrungs- und Medikamentenmangel sowie Infektionen nicht nachgewiesen wurden. Barbara Degen präsentiert bahnbrechende Forschungsergebnisse zur Säuglingseuthanasie, Hirnforschung und zu Medikamentenversuchen. Claus Melter beleuchtet die grausamen Morde an als jüdisch, Rom*nja, Sinti*zze und 'behindert' kategorisierten Säuglingen sowie das systematische Töten von Säuglingen im Kinderkrankenhaus 'Sonnenschein' in Bethel im Nationalsozialismus.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
[email protected]
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Claus Melter ist Professor an der Fachhochschule Bielefeld am Fachbereich Sozialwesen.

Weitere Artikel vom Autor "Barbara Degen/Marion Keßler/Claus Melter"

Alle Artikel anzeigen