Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783787342280
Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S., 3 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.8 x 24 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Auf die Frage "Was ist Wahrnehmung und welche Rolle spielt sie für die Objektivität der Erfahrung?" hätte Ernst Cassirer vermutlich schlicht geantwortet: "Wahrnehmung ist eine erste Form objektiver Erfahrung." Tobias Endres macht es sich zur Aufgabe, Cassirers "Philosophie der symbolischen Formen" einer Neu- und Gesamtinterpretation zu unterziehen und sie als eine "Phänomenologie der Wahrnehmung" auszulegen. In Auseinandersetzung mit klassischen und gegenwärtigen Wahrnehmungstheorien wie der Sinnesdatentheorie, dem Disjunktivismus oder dem Enaktivismus gelingt es dem Autor, die Aktualität und Originalität solch einer phänomenologischen Wahrnehmungstheorie aufzuzeigen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: BoD - Books on Demand
[email protected]In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Tobias Endres ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Philosophie der Technischen Universität Braunschweig