0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783790258295
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 22.1 x 14.3 cm
Lesealter: 18-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Diese Fragen beschäftigen die Menschen seit Jahrtausenden. Clemens Sedmak nähert sich dieser Problematik aus einer theologisch-philosophischen Perspektive. Christine Unterrainer, die innerhalb kürzester Zeit ihren Mann, ihre Mutter und ihr noch ungeborenes Enkelkind verloren hat und ehrenamtlich leidgeprüfte Menschen in Moldawien und Rumänien unterstützt, steuert dazu einen ganz persönlichen Erlebnisbericht bei. Ein Buch, das persönliches Leid verstehen läßt.Diese Fragen beschäftigen die Menschen seit Jahrtausenden. Clemens Sedmak nähert sich dieser Problematik aus einer theologisch-philosophischen Perspektive. Christine Unterrainer, die innerhalb kürzester Zeit ihren Mann, ihre Mutter und ihr noch ungeborenes Enkelkind verloren hat und ehrenamtlich leidgeprüfte Menschen in Moldawien und Rumänien unterstützt, steuert dazu einen ganz persönlichen Erlebnisbericht bei. Ein Buch, das persönliches Leid verstehen läßt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Paulinus Verlag GmbH
Johannes Thielmann
[email protected]
Max-Planck-Str. 14
DE 54295 Trie

Autorenportrait

Clemens Sedmak, geboren 1971, ist Professor in Salzburg und London sowie Leiter des Salzburger Zentrums für Ethik und Armutsforschung. Der dreifach promovierte Philosoph und Theologe lebt mit seiner Familie in Seekirchen bei Salzburg. Christine Unterraine