0

Personalökonomie und Personalpolitik

Grundlagen einer evidenzbasierten Praxis

Schneider, Martin/Sadowski, Dieter/Frick, Bernd u a
Erschienen am 19.10.2020, 1. Auflage 2020
39,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791048611
Sprache: Deutsch
Umfang: 324 S.
Format (T/L/B): 2 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Buch erklärt und bewertet personalwirtschaftliche Muster ökonomisch aus Sicht von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Es vermittelt hierzu ein Verständnis der institutionenökonomischen Theoriebildung und der empirischen Forschung (Personalanalytik) - und damit die Grundlagen einer evidenzbasierten Personalpraxis. Die drei Stichworte "Personalökonomie", "Personalpolitik" und "Evidenz" zeigen den Anspruch des Lehrbuchs auf. Da heute große Informationsmengen verfügbar sind, richten Unternehmen HR-Analytics-Teams ein. Was fehlt, ist häufig noch die Fähigkeit, aus Daten nützliches Wissen zu gewinnen und Befunde zu interpretieren. Genau diese Kompetenz zur Interpretation und Reflexion empirischer Ergebnisse steht im Fokus dieses Lehrbuchs. Keines der verfügbaren Lehrbücher setzt einen so starken Akzent auf die empirische Evidenz. Mit Fragen am Ende jedes Kapitels zur Anwendung des Gelernten sowie Lösungen zu den Fragen zum Download auf myBook+.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirt­schaft · Steuern · Recht G
[email protected]
Reins­burgstr. 27
DE 70178 Stuttgart

Autorenportrait

Prof. Dr. Martin Schneider, Professur für Personalwirtschaft, Universität Paderborn