0

Kämpfen für den Frieden

Krieg in Europa, Abscheid von alten Gewissheiten, Erfahrungen mit Konfliktlösungen, OST-WEST. Europäische Perspektiven 1/2024

Erschienen am 08.02.2024, 1. Auflage 2024
7,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791735078
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 23 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Wunsch, es möge doch endlich wieder Frieden werden, ist trügerisch. Er setzt voraus, dass es jemals eine friedliche Zeit gegeben hätte, zu der man zurückfinden könnte. Hat es diesen Frieden aber tatsächlich je gegeben? Die Frage danach, wie Frieden werden kann, kann nur beantwortet werden, wenn wir uns mit den Realitäten von Kriegen auseinandersetzen. Die Frage, welchen Frieden wir wollen, setzt zunächst eine Auseinandersetzung darüber voraus, wie Sicherheit für die betroffenen Menschen verhandelt wird. Für die meisten der aktuellen Kriege, besonders aber für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, werden diese beide Fragen äußerst kontrovers diskutiert

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Pustet, Friedrich Verlag
[email protected]
Gutenbergstr. 8
DE 93051 Regensburg

Autorenportrait

Mit Beiträgen von Regina Elsner, Elif Sandal-Önal und Andreas Zick, Juri Durkot, Andreas Heinemann-Grüder, Tamina Kutscher, Vedran Dzihic, Silvia Stöber, Alexandro Sitenko und Matthias Kneip