0

Sguardi interdisciplinari sulla religiosità dei Geto-Daci

Ital/dt, Rombach Paradeigmata 23

Erschienen am 14.01.2014
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783793097518
Sprache: Italienisch
Umfang: 249 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die in diesem Band zusammengestellten Beiträge dokumentieren die Ergebnisse einer internationalen Tagung zur Religion der Getodaker, die vom 6. bis 8. Juni 2013 in Trient stattfand. Religions- und Kulturwissenschaftler, Archäologen und Philologen wurden zum Gespräch und zum Meinungsaustausch über ein kontrovers diskutiertes, dunkles Kapitel der Religionsgeschichte und zur Interpretation der Quellentexte und archäologischen Funde zusammengebracht. Die Aufsätze, die dieser Band enthält, bieten eine neue Sicht auf diese Fragen und Probleme und stellen eine Grundlage künftiger wissenschaftlicher Arbeit dar.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rombach Wissenschaft
[email protected]
Waldseestr, 3-5
DE 76530 Baden-Baden

Autorenportrait

Matteo Taufer tiene attualmente corsi di filologia classica presso l'Università di Lipsia. I suoi principali interessi vertono sui dialoghi delfici di Plutarco (Il mito di Tespesio nel >De sera numinis vindicta<, Napoli 2010) e sulla storia del testo eschileo (Jean Dorat editore e interprete di Eschilo, Ams¬terdam 2005; Contributi critici sul testo di Eschilo [ed.], Tübingen 2011; A New Repertory of Conjectures on the >Prometheus Vinctus<, Amsterdam 2012; nuova edizione critica del Prometeo Incatenato in corso di allestimento). Dr. Matteo Taufer ist Lehrbeauftragter für Klassische Philologie an der Universität Leipzig. Er beschäftigt sich mit den Pythischen Dialogen Plutarchs (Il mito di Tespesio nel >De sera numinis vindicta<, Neapel 2010) und mit der Überlieferungsgeschichte des Aischylos (Jean Dorat editore e interprete di Eschilo, Ams¬terdam 2005; Contributi critici sul testo di Eschilo [Hg.], Tübingen 2011; A New Repertory of Conjectures on the >Prometheus Vinctus<, Amsterdam 2012; Arbeit an einer textkritischen Neuausgabe des Gefesselten Prometheus).