0

Fassaden für die Volksgemeinschaft

Stadtbild und Ideologie: Das Beispiel des Freiburger Stadtplaners Joseph Schlippe 1925 bis 1951

Erschienen am 15.04.2022
34,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783793099772
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 22.6 x 15.2 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Vor 75 Jahren beschloss der Freiburger Gemeinderat den Wiederaufbau der durch den Bombenkrieg im November 1944 zerstörten Teile der Innenstadt. Die Planung lag bei Joseph Schlippe, dem Leiter des Hochbauamtes, der von 1925 bis 1951 im Amt war und ohne Karriereknick 1933 und 1945 zwei politische Systemwechsel mitgemacht hat. An dieser Kontinuität, die auch für sein Selbstverständnis als Stadtplaner galt und die in ähnlicher Weise in vielen anderen deutschen Städten anzutreffen ist, störte sich damals niemand. Doch was bedeutete sie für den bis heute als bundesweit mustergültig gerühmten Wiederaufbau Freiburgs? Welche Denkmuster des Dritten Reichs haben das Freiburger Stadtbild geprägt? Und wie wurde damit nach 1945 umgegangen?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rombach Verlag KG
[email protected]
Rosastr.9
DE 79098 Freiburg i. Br.