Beschreibung
Es sind nur Momentaufnahmen, die wie Sternschnuppen aufglühen und verlöschen, ausgelöst durch einen Geschmack, einen Geruch, ein Ereignis - und plötzlich sind sie da, die Erinnerungen an unsere Kindheit. Manches war früher anders: Manches musste selbst gemacht werden, und Obst und Gemüse gab es nur in der jeweiligen Saison. Bei all der Vielfalt heute sind es oft aber gerade die einfachen Gerichte, die unser Herz höher schlagen lassen - die Gerichte, die wir mit unserer Kindheit verbinden: Großmutters Sonntagssuppe, der Festtagsbraten, wie nur Mutter ihn machen konnte, oder der unvergleichliche Kaiserschmarrn mit selbst gemachtem Apfelmus. Für jeden sind es andere Gerichte, doch jeder Bissen, den wir von ihnen zu uns nehmen, bringt ein Stück Kindheit zurück: das Gefühl der Geborgenheit in Mutters Küche, den einzigartigen Duft von Omas Kuchen, die Momente puren Glücks, die man als Kind besonders intensiv empfindet. Dieses Buch erweckt ihn erneut zum Leben: den Geschmack der Kindheit.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
[email protected]Senefelderstraße 12
DE 73760 Ostfildern
Autorenportrait
Magda Drostel ist begeisterte Köchin und Gastgeberin und lebt in der Nähe des fränkischen Städtchens Gunzenhausen. Stilvolle Dekoration ist für sie untrennbar mit einer gelungenen Einladung verbunden. Bei Thorbecke erschienen von ihr bereits u.a. "Zu Gast in meinem Garten", "Winterliche Gaumenfreuden" und "Weihnachtsbäckerei wie früher".