Transit 46. Europäische Revue
eBook - Krise Kritik Kapitalismus
Fraser, Nancy/Osterhammel, Jürgen/Schwinn, Thomas u a
Erschienen am
16.10.2015, 1. Auflage 2015
Beschreibung
2015 geht die Zeitschrift Transit in ihr fünfundzwanzigtes Jahr. Die Herausgeberschaft übernimmt, nach Krzysztof Michalski, nun die Sozialanthropologin und Soziologin Shalini Randeria, die im Januar das Amt der Rektorin des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) angetreten hat. Das vorliegende Heft versammelt Beiträge, die aus den Aktivitäten des IWM in den letzten beiden Jahren hervorgegangen sind.
Inhalt
Jürgen OsterhammelSchutz, Macht und VerantwortungProtektion im Zeitalter der Imperien und danach[Protection, Power and ResponsibilityProtection in the Age of Empires and Thereafter]Thomas SchwinnMultiple ModernenÜberlegungen im Anschluss an Max Weber[Multiple ModernitiesReflections after Max Weber]Shalini RanderiaEntrechtung und VerrechtlichungEntpolitisierung der Demokratie?[Disenfranchisement and JuridificationDe-politization of Democracy?]Ivan KrastevVon der Politik zum Protest[From Politics to Protest]Petra GerschnerHistory is a Work in ProcessBilder aus Frankfurt und IstanbulPhotoessayIvaylo DitchevOhnmächtige EmpörungBeobachtungen zu neuen Formen des Protestes[Powerless IndignationObservations on New Forms of Protest]Nancy FraserKrise, Kritik und KapitalismusEin Leitfaden für das 21. Jahrhundert[Crisis, Critique and CapitalismA framework for the 21st Century]Sighard NeckelBurnoutDas gesellschaftliche Leid der Erschöpfung[BurnoutThe Social Disease of Fatigue]Timothy SnyderKommemorative KausalitätGedenkkultur vs. Geschichtsschreibung[Commemorative CausalityCommemorative Culture vs. Historiography]Sergey A. IvanovDas Zweite Rom aus Sicht des DrittenRussische Debatten über das "byzantinische Erbe"[The Second Rome Seen from the ThirdRussian Debates on the "Byzantine Heritage"]Slawomir SierakowskiHeimliche SehnsuchtCzesaw Miosz und der Roman[Secret YearningCzesaw Miosz and the Novel]Czesaw MioszDie Geschichte des Astronauten[The Astronaut's Story]
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.