Beschreibung
Leistungsverbesserungen beim Wohngeld Der Fachratgeber Das neue Wohngeldrecht gibt einen leicht verständlichen Überblick über das Wohngeldrecht. Dargestellt sind die Kernprobleme bei der Anspruchsprüfung: Wohngeldberechtigung Begriff des zu berücksichtigenden Haushaltsmitglied Schnittstellen zu anderen Sozial und Transferleistungen Komponenten der Wohngeldberechnung, u. a. Heizkostenkomponente, Klimakomponente Einkommensermittlung Höhe der zu berücksichtigenden Miete bzw. Belastung Antragstellung und Bewilligungsverfahren Eingegangen wird dabei auch auf besondere Personengruppen wie Auszubildende, Freiwillig Wehrdienstleistende, Ausländer, Asylbewerber, Geduldete, Heimbewohner, Schwerbehinderte Menschen, Alleinerziehende sowie Kinder von getrennt lebenden Eltern, die zur Betreuung das paritätische Wechselmodell gewählt haben. Die 7. Auflage berücksichtigt die seit 1. Januar 2025 geltenden Wohngeldanpassung an die Preis- und Mietpreisentwicklung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Frau Nicole Huber
[email protected]Wöhrdstr. 12-14
DE 93059 Regensburg
Autorenportrait
Thomas Knoche Diplom-Sozialpädagoge in der Behindertenhilfe, Fachautor von FOKUS Sozialrecht.