0

Pantomimisches Lernen im Deutschunterricht

Ein Beitrag zur Förderung des sinnlichen Verstehens

Erschienen am 15.01.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834010117
Sprache: Deutsch
Umfang: VI, 142 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 22.9 x 15.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Pantomime als darstellendes künstlerisches Spiel gehört heute längst zum Kanon der schulpädagogischen Übungen. Insbesondere im Kontext eines theaterpraktischen Unterrichts oder im Rahmen einer handlungs- und erfahrungsorientierten Unterrichtsmethodik, etwa in Form einer szenischen Interpretation von literarischen Texten, findet sie - eine auch in den Lehr- und Bildungsplänen institutionalisierte - didaktische Beachtung und Anwendung. Hartmut Vollmers Untersuchung analysiert erstmals umfassend theoretisch und praxisorientiert, bezogen auf die Primarstufe und die Sekundarstufen I und II, die didaktische Bedeutung und die Verwendungsmöglichkeiten der Pantomime im Deutschunterricht. Deutlich wird dabei, dass die Pantomime einen wesentlichen Beitrag leisten kann für ein ganzheitliches, die kognitiv-analytische wie die sinnlich-emotionale Textrezeption umfassendes produktives Lernkonzept durch das sich ein sinnliches Verstehen von Wörtern, Begriffen und Texten erreichen lässt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
w GmbH & Co. KG
W. Arndt Bertelsmann
[email protected]
Auf dem Esch 4
DE 33619 Bielefeld