Beschreibung
Kennen Sie das Gefühl, alles was Sie fotografieren, so oder ähnlich schon woanders gesehen zu haben? Mangelt es Ihnen an originellen Bildideen, und wünschen Sie sich, einfach 'anders' zu fotografieren? Die gute Nachricht ist, dass Sie lernen können, kreativer zu fotografieren und nicht auf den einen 'Geistesblitz' warten müssen! Der Fotograf und Fototrainer Robert Mertens zeigt Ihnen in diesem einzigartigen Buch, wie Sie Ihr kreatives fotografisches Potenzial wecken und entwickeln können. Er gibt Ihnen konkrete, praktische Anleitungen an die Hand, um sich mit Ihren Bildmotiven kreativ auseinanderzusetzen. So lernen Sie, Ketten zu sprengen und mit frischem Blick an das Fotografieren heranzugehen, um andere und neue Bilder zu erschaffen. Das Praxisbuch für die kreative Fotografie - fotografisch sehen und wahrnehmen, neu interpretieren und gestalten! Beschreiten Sie neue Wege: Perspektive wechseln Regeln brechen Fotoserien & Sequenzen Fantasie anregen BildideenGenerator Konzeptionell fotografieren Visuelle Impulse Fotografische Gewohnheiten Kreativprozesse anstoßen Strukturen aufbrechen Mit dem Zufall arbeiten Irritation & Provokation Neue Wege gehen Aus Kritik lernen Mehrfachbelichtungen nutzen Inspirationsquelle Bildarchiv Reduktion aufs Wesentliche Bildideen bewerten & entwickeln
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rheinwerk Verlag GmbH
service@rheinwerk-verlag.de
Rheinwerkallee 4
DE 53227 Bonn
Autorenportrait
Der Fotograf, Medien-Designer und Trainer Robert Mertens fotografiert seit seiner frühesten Jugend. Bereits 1981 hatte er eine erste Einzelausstellung in seiner Heimatstadt Menden. Nach der Ausbildung zum Fotografen wurde er Assistent im legendären Manfred Rieker Studio und leitete schließlich das Fotostudio einer Stuttgarter Werbeagentur. Seit 1989 lebt und arbeitet Robert Mertens als selbständiger Kreativer. Mit Ausstellungen, etwa in Stuttgart, Nagold, Linz oder Tübingen, tritt er immer wieder in die Öffentlichkeit. Seit 2007 leitet er regelmäßig Workshops, Seminare und Trainings zu den Themen Kreativität und Fotografie. Sein Motto: Reduktion auf das Wesentliche.