0

IKB

eBook - Eine politökonomische Analyse

Erschienen am 21.08.2008, 1. Auflage 2008
38,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836617963
Sprache: Deutsch
Umfang: 61 S., 0.45 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Inhaltsangabe:Problemstellung:Die vorliegende Bachelorarbeit mit dem Titel ?Die IKB- eine politökonomische Analyse? betrachtet die Konsequenzen der Immobilienkrise des Jahres 2007 für die Deutsche Industriebank (IKB) und bietet eine mögliche Erklärung der Umstände, die dazu führten.Die IKB galt Anfang dieses Jahrzehnts noch als Mittelstandsfinanzierer mit geringem Risiko. Seitdem entwickelte sie sich zu einem der größten deutschen Spekulanten auf dem Hypothekenmarkt. Die bisher geschnürten Rettungspakete belaufen sich auf mehr als 8,5 Mrd. Euro, von denen die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und damit der Staat mehr als 6 Mrd. Euro trägt. Weitere Ausfälle sind nach wie vor nicht ausgeschlossen.Neben den Kosten für die Kreditgeber entstanden auch enorme Verluste für die Aktionäre der IKB. Die Aktie fiel von ihrem Jahreshoch 2007 bei 33,06 Euro je Aktie auf einen Rekordtiefstand von 3,10 Euro im Juni dieses Jahres. Der Verlust von 90% des Aktienwertes ist im deutschen Bankenmarkt einzigartig und steht in keiner Relation zu den allgemeinen Verlusten des Finanzsektors im gleichen Zeitraum. Die KfW hatte als Großaktionärin damit einen zusätzlichen Verlust durch den Aktienkurseinsturz.Bevor untersucht werden kann, wodurch diese Krise verursacht wurde, muss zunächst eine fachliche Grundlage geschaffen werden. Dazu wird die Situation auf dem Finanzmarkt seit dem Sommer 2007 analysiert. Die Subprimekrise beeinflusste den gesamten Bankenmarkt und wurde auch für die IKB zum Verhängnis. Es wird gezeigt, über welche Beteiligungen am Hypothekenmarkt die Mittelstandsbank in die Krise verwickelt war und wie ihre Rettung verlief.Dabei wird auch ihre Sonderstellung im System der deutschen Banken analysiert. Die IKB ist zwar im rechtlichen Sinne eine Privatbank, die Staatsbank KfW besitzt aber als Großaktionär einen beträchtlichen Einfluss. Die daraus resultierende Rückabsicherung durch den Staat änderte die Risikoeinstellung der Bank. So wurde hierdurch möglicherweise eine implizite Versicherung für die IKB geschaffen. Es wird betrachtet, ob ihre Rettung ökonomisch und politisch überhaupt sinnvoll war oder ob sie vielmehr falsche Anreize für andere Banken setzte. Den Rahmen bildet diesbezüglich die Theorie in der Wissenschaft, die unter dem Begriff ?too big to fail? verwendet wird.Darauf bezogen wird die Bank mit internationalen Fällen verglichen und die Reaktion der Verantwortungsträger jeweils kritisch hinterfragt. Weiterhin wird erläutert, wie das []

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.