0

Subjekte des Begehrens

Zur sexuellen Selbstbestimmung der Frau in Literatur, Musik und visueller Kultur, Cultural Studies 34

Erschienen am 27.10.2009, 1. Auflage 2009
24,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837611311
Sprache: Deutsch
Umfang: 244 S., 3 s/w Illustr., 2 farbige Illustr., 5 Illu
Format (T/L/B): 1.6 x 22.5 x 13.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Sex und Sexualität sind schon immer wichtige Themen in den Künsten gewesen. Wurden sie lange Zeit vor allem aus männlicher Perspektive dargestellt, so haben mittlerweile auch viele Künstlerinnen das weibliche Begehren zum Ausdruck gebracht. Miriam Strube legt die erste facettenreiche Analyse hierzu vor. Sie untersucht die sexuelle Selbstbestimmung der Frau in verschiedenen Medien von der Popkultur bis zum Literaturkanon und ordnet diese in unterschiedliche historische, ethnische und schichtspezifische Kontexte ein. Dieser für die 'Cultural Studies' seltene Panoramablick zeigt ein differenziertes Bild der weiblichen Sexualität und ihrer relationalen Autonomie in den Künsten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
[email protected]
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Miriam Strube (Prof. Dr.) ist Juniorprofessorin für Amerikanistik an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Literatur des Fin de Siècle und des 20. Jahrhunderts, Gender Studies, Kulturtheorie und Philosophie.