Kunst als Aufführungserfahrung
Zum Diskurs intersubjektiver Situationen in der zeitgenössischen Ausstellungskunst - Felix Gonzalez-Torres, Erwin Wurm und Tino Sehgal - Image 28, Image 28
Erschienen am
18.11.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837618389
Sprache: Deutsch
Umfang: 190 S., 7 s/w Illustr., 12 farbige Illustr., 19 Il
Format (T/L/B): 1.2 x 22.5 x 12.5 cm
Einband: Paperback
Beschreibung
Zahlreiche Werke in der zeitgenössischen Ausstellungskunst kennzeichnet die Bemühung, die Besucher in intersubjektive Verhältnisse zu setzen: mit dem Museumspersonal, mit eigens engagierten Akteuren oder mit anderen Besuchern. Diese Studie nimmt ihren Ausgang bei der Frage, wie sich mit dieser Praxis auch die Kunsterfahrungen geändert haben. Mithilfe des Aufführungsbegriffs und theaterwissenschaftlichen Methoden der Analyse widmet sie sich verschiedenen Erfahrungen in der Begegnung mit Werken von Felix Gonzalez-Torres, Erwin Wurm und Tino Sehgal und erörtert, wie diese sich qualifizieren und in historischer Perspektive einordnen lassen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: transcript Verlag
Gero Wierichs
[email protected]Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
Autorenportrait
Sandra Umathum (Dr. phil.) ist Theater- und Performance-Wissenschaftlerin, Dramaturgin und Professorin für (angewandte) Tanz-Theorie, Choreografie und Performance am HZT - Hochschulübergreifendes Zentrum für Tanz Berlin.