0

Destruktion des Ichs

eBook - Psychoanalytische Annäherungen an den Ursprung menschlicher Aggression

Erschienen am 01.02.2021, 1. Auflage 2021
32,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837977639
Sprache: Deutsch
Umfang: 279 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

An gegenwärtigen Konfliktlinien in Politik und Gesellschaft entzünden sich immer wieder psychoanalytische Fragen nach dem destruktiven Charakter des Subjekts. Peter Widmer beleuchtet die doppelte Seite dieser Destruktivität: ihr Potenzial, die Illusion eines mächtigen Ichs zu erzeugen, aus dem  wenn es bedroht wird  eine enorme zerstörerische Kraft hervorgeht. Ihr Ursprung ist weit davon entfernt, nur gesellschaftlicher, biologischer oder sexueller Art zu sein; in Sprache und Subjektivität erlebt sich der Mensch als fraglich und isoliert, ringt um die Anerkennung der Gemeinschaft.Widmers psychoanalytische, philosophische und politische Reflexion zeichnet ebenso Auswege auf: Der Spirale des Zerstörerischen zu entkommen heißt, es zu bejahen und zu artikulieren  und nicht, sich an das Ideal einer hassfreien Gesellschaft zu klammern.

Inhalt

EinleitungAufbau des Buches1 Relevanz des Themas2 Theorien der Aggression außerhalb der PsychoanalyseKantHegelLorenzVergleich3 Bemerkungen und Fragen zu den Triebtheorien Freuds und LacansDas Ich bei Freud und LacanKritik der Ich-PsychologieDas Ich in den PartialtriebenGenitalitätZum Problem des Gesamt-IchsWann ist ein Trieb ein Trieb?Das Es»Vater, siehst Du denn nicht, dass ich verbrenne?«4 Sprache, Ich und IchtriebeSprache und SelbsterhaltungDer Mangel an Sein als Quelle des Ich- bzw. SelbsterhaltungstriebsGeschlecht5 Zeit und IchZeit und Zeitlichkeit in der PsychoanalyseZeitlichkeit und AggressionZwei entgegengesetzte Bedeutungen von »Ichtrieb«Holbeins Anamorphose ein Phallus-Phantom?6 Das Ich als Instanz von strukturell bedingten MängelnDurch Signifikanten induzierte MängelDie Unterscheidung von Aussage (énoncé) und Sagen (énonciation) als Verklammerung der durchdie Signifikanten und die Zeitlichkeit bewirkten MängelHilflosigkeit und IdealeBeobachtungen beim Tennisspiel7 Voraussetzungen von destruktivem HandelnÜberlegungen zur SemantikTableau der AggressionDestruktion im Feld der AggressionArten der ZerstörungDas Ich als Ort von MängelnDas Ich als (erweiterter) Ort des NarzissmusWie es kommt, dass das Ich-Gehäuse Schaden erleidet, und wie es sich dagegen wehrtGeschlechtsspezifische AspekteÜbertragungsspezifische AspekteRassismus und Antisemitismus8 Wie Destruktion zustande kommtProjektionVerlogenheit la mauvaise foiSignifikant und NichtsBegehrtes Opfer-SeinGlaube und WahnBemerkungen zu Lacans Seminar VII. Die Ethik der PsychoanalyseReligion und VatersehnsuchtAmokläufe MassenmordeDie Waffen menschlicher Destruktion9 Hass Destruktion GenießenDrei Interpretationen10 ZusammenfassungAusblickDankLiteraturIndex

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.