0

Print

Ein Plädoyer für Slow Media, turi2 edition

Erschienen am 18.12.2015
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783838880365
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 29.5 x 23.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Auf 208 Seiten entführt Herausgeber, Chefredakteur und Medienexperte Peter Turi die Leser in die wunderbare Welt der zurückgelehnten, nachhaltigen Wissensvermittlung. Er stellt bemerkenswerte Journalistinnen sowie kluge Verlagsleiter vor und lässt sowohl Denker als auch Praktiker zur Zukunft der Medien zu Wort kommen. Highlight und Titelthema ist eine Reise zum Point of Sale des Pressevertriebs: Zwei Wochen lang hat der Wiener Fotograf Ian Ehm Deutschland von Miesbach im Süden bis Sylt im Norden, von Aachen im Westen bis Berlin im Osten bereist - auf der Suche nach den schönsten und schrägsten Kiosken des Landes. Die 38-Seiten-Geschichte ist eine Verbeugung vor der deutschen Kiosk-Kultur und eine Hommage an die Helden des Pressevertriebs. Dass ausgerechnet Digitalverleger Turi jetzt eine ehrgeizige Print-Reihe startet, ist ein Signal für das Comeback von Print: Nach Jahren der Internet-Euphorie gewinnt bedrucktes Papier und entschleunigtes Lesen wieder an Boden - vor allem im gehobenen Segment. Denn wo der Alltag digital wird, wächst die Sehnsucht nach gedruckter Qualität, wie Peter Turi in seinem Editorial schreibt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Christophorus Verlag GmbH & Co. KG in der Christian Verlag G
[email protected]
Infanteriestr. 11a
DE 80797 München

Autorenportrait

Verleger Peter Turi gilt als Medienexperte und Digital-Pionier. Täglich informiert er unter www.turi2.de 20.000 Marken- und Medienmacher über das Branchengeschehen. Peter Turi hat in Deutschland als erster unter anderem einen täglichen Branchendienst gestartet, aber auch das Personenverzeichnis im Netz erfunden. Er hat als erster Branchennews aufs Handy geschickt und einen digitalen Morgennewsletter verschickt.