0

Die Anfänge der Philosophie

Kosmologie, Astronomie, Menschsein

Erschienen am 12.03.2010, 1. Auflage 2010
18,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839164013
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Buch behandelt die auf den Kosmos bezogenen Vorstellungen der bronzezeitlichen Menschen Mittel- und Nordeuropas, der alten Ägypter, Babylonier, Inder und Chinesen, denen in dieser zeitlichen Periode die Entwicklung zu einer Hochkultur gelang. Zentrales Thema sind die kosmologischen Weltanschauungen, das astronomische Wissen und die damaligen Theorien der Weltentstehung und Weltsinn dieser globalen Hochzivilisationen. Der Blick in Jahrtausende Jahre zurückliegende Zeiten ermöglicht nicht zuletzt eine Positionierung des Menschen in der Gegenwart, indem er im Spiegel seine Vergangenheit als ´Mensch´ an sich wahrnimmt und sich die Frage stellt: ´Woher komme ich?´ Daher beschreibt dieses Buch den eigentlichen Beginn jeglicher Philosophie, die später in einer Vielzahl von Kulturen ihren prominenten Anfang nahm.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
[email protected]
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Pascal Debra, 1978 in Luxemburg geboren, studierte Philosophie (speziell wissenschaftstheoretische Ansätze), Literaturwissenschaften und Linguistik an der Universität Trier und erwarb dort den Magister Artium Abschluss. Beschäftigte sich mit der Vielfalt von Weltanschauungen, mit ethischen und philosophischen Konzepten. War Lehrer für Philosophie und Ethik, unterrichtet aktuell in einer Privatschule.