0

Neuronales Training für kleine Köpfe

Konzentriert - aufmerksam - fit, Für Bestleistungen in Schule, Sport und Alltag - Augentraining, Gleichgewichtstraining, Bewegungstraining, Sport trifft Gehirn

Erschienen am 11.03.2024, 1. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783840378799
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 24 x 16.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Eine gesunde und glückliche Kindheit, das wünschen wir uns für unsere Kinder. Doch wissenschaftliche Untersuchungen weisen in eine andere Richtung. Im Theorieteil informiert Neuronales Training für kleine Köpfe über die frühkindliche Entwicklung und die Funktionsweise von Gehirn und Nervensystem. Darauf aufbauend zeigen die Autoren, welche Gehirnareale bei Problemen in Schule, Alltag und Sport beteiligt sein können, um dann im Praxisteil vielfältige spielerische Neuroübungen vorzustellen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Meyer & Meyer Fachverlag & Buchhandel GmbH
Martin Meyer
[email protected]
Von-Coels-Str. 390
DE 52080 Aachen

Autorenportrait

Astrid Buscher studierte Sportökonomie in Bayreuth und ist spezialisiert auf die sensomotorische Entwicklung von Kindern. Sie ist zertifizierte Dozentin der Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel, Z-Health Trainerin und leitet das ARTZT Institut der Ludwig Artzt GmbH. Sie ist Autorin verschiedener Fachartikel im Bereich Sensomotorik und der Bücher Spielerisch Fit (hofmann Verlag) und Power Moves für fitte Kids (Meyer & Meyer Verlag). Darüber hinaus coacht sie Kinder mit Lernschwierigkeiten im Schlaukopf-Institut für systemisches Lernen. Kevin Grafen ist studierter Sportwissenschaftler, Autor und auf angewandte Neurologie spezialisiert. Als sportwissenschaftlicher Leiter eines Gesundheitszentrums und als einer der weltweit wenigen Master Trainer von Z-Health® Performance arbeitet er mit Patienten im therapeutischen und rehabilitativen Bereich und trainiert mit Leistungssportlern aus verschiedenen Sportarten. Deutschlandweit bildet er Physiotherapeuten, Trainer und Coaches im Bereich des neurozentrierten Trainings aus.