Beschreibung
Die ekelhafte Kirche ist eine Institution, die große Schuld auf sich geladen hat.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein, der Wasser predigt und Wein trinkt.Die ekelhafte Kirche ist eine der reichsten Firmen der Welt.Die ekelhafte Kirche ist ein Männerbund, der lange Zeit gegen besseres Wissen pädophile Priester vor Verfolgung durch das Gesetz geschützt hat.Die ekelhafte Kirche ist ein frauenfeindlicher Verein.Die ekelhafte Kirche ist eine Diktatur.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein mit einer kranken Sexualmoral.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein, dessen Führungsriege in Prunk und Gloria lebt.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein, der Gehorsam einfordert.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein, dessen Scheinheiligkeit zum Himmel schreit.Die ekelhafte Kirche ist ein Geheimbund.Die ekelhafte Kirche ist ein Verein, der wissenschaftliche Akzeptanz einfordert, unliebsame Wissenschaftler aber ausschließt. (Wissenschaft ist frei!)
Autorenportrait
Walter Zigmund:Oberstudienrat Prof. Mag. Walter Zigmund war Professor an der Pädagogischen Akademie der Erzdiözese Wien und bildete Volksschul-, Hauptschul- und Sonderschullehrer aus. Im Rahmen der Lehrerfortbildung lehrte er auch am Pädagogischen Institut der Erzdiözese Wien. Ehrenamtlich war er Generalsekretär und Präsident der Österreichischen Pädagogischen Gesellschaft mit Sitz an der Wiener Universität.Als "homo politicus" arbeitete er auch als christlich-sozialer (ÖVP) Abgeordneter des Wiener Landtages und Gemeinderates. Heute ist er noch Gemeinderat seiner kleinen Wohngemeinde in Niederösterreich. Seit vielen Jahren bekleidet er auch die Funktion des Präsidenten der Bandgesellschaft, einer privaten, gemeinnützigen Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung mit Sitz in Wien.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.