Beschreibung
Optimal vorbereitet in die VorlesungDie erste Vorlesung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser, denn Studierende werden darin mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert. Der Brückenkurs vermittelt vorab Wissenswertes zum Thema Informatik. Kreuzworträtsel und Single-Choice-Tests helfen beim Verständnis. Die Lektüre lohnt sich, denn sie ist der ideale Einstieg in das Fach.Eignet sich besonders für die Orientierungsphase und Vorbereitungskurse.
Autorenportrait
Prof. Dr. Marcus Deininger lehrt Informatik an der Hochschule für Technik Stuttgart.Prof. Dr. Thomas Kessel lehrt Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart.
Inhalt
Einführung71 Rechneraufbau und Gebiete der Informatik8Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe (EVA)10Algorithmus, Komplexität, Entscheidbarkeit11Daten, Dateien, Betriebssystem, Programm, Software, Hardware12Verständnisfragen132 Rechnertypen16Historie16Verständnisfragen173 Interne Darstellung von Informationen19Grundlagen digitaler Verarbeitung19Bit, Bitfolgen, Byte, Wort 19Zahlensysteme: Oktal- und Hexadezimalsystem20Daten, Datei20Interne Darstellung von Text, Bild und Zahlen21Verständnisfragen264 Rechnerarchitekturen32Verständnisfragen345 Rechnerkomponenten37CPU, Grafikprozessor37I/O-Einheiten37Festplatte38Optische Laufwerke38Schnittstellen: USB, HDMI39Netzwerk39Betriebssystem39Verständnisfragen416 Programmiersprachen44Übersetzer45Phasen bei der Übersetzung des Quelltextes47Verständnisfragen497 Service52Glossar52Kreuzworträtsel54Stichwortverzeichnis57
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.