0

Schäferei, Computer, Internet

Digital Humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur, Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst 9

Erschienen am 10.10.2016, 1. Auflage 2016
65,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847106265
Sprache: Deutsch
Umfang: 370 S., 48 Fotos
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Computergestützte Lektüren und philologisch-hermeneutische Textinterpretation miteinander zu vereinbaren oder sie füreinander nutzbar zu machen, ist Ziel dieses Bandes. In diesem Sinne kombinieren die hier vorgelegten Analysen zum frühneuzeitlichen Pastoralroman am Beispiel von Honoré d'Urfés fünfbändigem Werk L'Astrée (1607-1627) die Methoden des close und distant reading und wenden u. a. das Verfahren des sogenannten topic modeling an. Es geht den beiden Autoren dabei explizit nicht allein um quantitative Ergebnisse, sondern vor allem um inhaltsbezogene literaturwissenschaftliche Untersuchungen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
[email protected]
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Prof. Dr. Reinhard Krüger ist Lehrstuhlinhaber für Romanische Literaturen I an der Universität Stuttgart.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen