0

Den Bruch wagen

Texte von und über Peter Kreisky

Erschienen am 15.04.2019, 1. Auflage 2019
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854765981
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 13.5 cm

Beschreibung

Mit akzentuierter Wachstums- und Atomenergiekritik forderte Peter Kreisky radikal-demokratische Politikansätze für die Zukunft, die aktueller sind denn je. Die Zusammenschau Kreiskyscher Texte zu Politik und Zeitgeschichte mit elf begleitenden Beiträgen aus heutiger Sicht rücken Peter Kreiskys visionäres Denken und Handeln an den Rändern linker Bewegungen, seinen Kampf gegen Rassismus, Sexismus, Fundamentalismus in den Fokus und lassen Umrisse einer politischen Theorie erkennen. Der Sammelband - AutorInnen sind u. a. Irmtraut Karlsson, Oliver Rathkolb, Walter Baier, Michael Genner - erlaubt in Zeiten des politischen Übergangs und der großen Ratlosigkeit einen neuen Blick auf den 'permanenten Aktivisten', Sozialwissenschaftler, Brückenbauer und Querdenker. Das Vorwort stammt von Europapolitiker Hannes Swoboda. Wegbegleiter und KZ-Überlebender Rudi Gelbard erinnert an das Denken und Handeln des oft unterschätzten linken Vorkämpfers.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mandelbaum Verlag
[email protected]
Wipplingerstrasse 23
AT 1010 WIEN

Autorenportrait

Eva Brenner ist freie Theaterschaffende, Theaterwissenschaftlerin und Autorin. Zahlreiche Auslandsaufenthalte, seit 1991 künstlerische Leitung 'Projekt Theater STUDIO' (danach FLEISCHEREI/FLEISCHEREI_mobil). 2013 kam ihr Buch 'Anpassung oder Widerstand, freies Theater heute. Vom Verlust der Vielfalt' heraus. Lebt in Wien und Niederösterreich.