0

Verleitung zum Aufstand

Ein Versuch über Widerstand und Antirassismus

Erschienen am 15.10.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854766162
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 19.1 x 12.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Aktiv gegen Rassismus und Ausgrenzung Michael Genner schreibt über seinen jahrzehntelangen Versuch, Verfolgte zu schützen, Menschenrechte zu verteidigen: von der Spartakus- Kampagne "Öffnet die Heime" bis zur Flüchtlingshilfe bei "Asyl in Not". Diese Kämpfe langer Jahre schildert Genner anhand vieler 'Einzelfälle': er erzählt von Jugendlichen auf der Flucht vor dem Erziehungsheim, von Asylsuchenden, denen die Abschiebung droht, von rassistischen BeamtInnen und Apartheidgesetzen. Er beschreibt Mechanismen des Unrechts und nennt dessen AkteurInnen beim Namen. Genners Buch ist daher nicht nur autobiographisch, sondern dokumentiert den antidemokratischen Ungeist, der seit jeher die politischen und gesellschaftlichen Strukturen dieses Landes durchdringt. Es zeigt aber auch, dass Widerstand Erfolg haben kann, und welche Methoden zum Ziel führen. Daher gibt sein Buch, trotz den darin beschriebenen Schrecknissen, den LeserInnen Hoffnung. Es ist eine Verleitung zum Aufstand gegen eine unmenschliche Politik.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mandelbaum Verlag
[email protected]
Wipplingerstrasse 23
AT 1010 WIEN

Autorenportrait

Michael Genner Historiker und Publizist. Geb. 1948 in Wien, aktiv in der 68er-Bewegung, Vorstandsmitglied von "Spartakus" (1970-1972), Mitarbeit bei "Longo mai" (1973-1977 und 1980-1986). Seit 1989 Rechtsberater für Asylwerber: 1989-1991 Flughafensozialdienst, seit 1993 bei Asyl in Not (seit 2004 Obmann). Zahlreiche Publikationen zu Asylpolitik und Fremdenrecht (www.asyl-in-not.org).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen